Urlaub | Reisen mit Kindern

San Vincenzo, Livorno, Toskana – ideal für Familien mit kleinen Kindern!

Lago Verde

Das Essen, die Kinderfreundlichkeit, das Wetter. Italien ist für Familien immer ein gutes Reiseziel. Rückzugsmöglichkeiten vor der Sommerhitze und starker Mittagssonne bietet der Pinienwald südlich von Livorno.

Eine Stunde südlich von Pisa befindet sich die knapp 7’000 Einwohner zählende Gemeinde San Vincenzo. Während oberhalb hiervon, in Livorno, die Küste noch durch Feriensiedlungen und Ferienclubs bis zum Strand bebaut wurde, wird die Landschaft in südlicher Richtung natürlicher. Bei San Vinceno schließlich, erreicht man den tollen Sandstrand von der Strasse aus. Hierzu muss man lediglich einen weitestgehend natürlichen Pinienwald durchqueren. Dieser bietet mit seinem Schattenwurf eine gute Rückzugsmöglichkeit. San Vincenzo bietet somit gute Voraussetzungen für tolle Ferien mit kleinen Kindern.

Während unserer zweiwöchigen Italienreisen wohnten wir auf einem Oliven-Bauernhof (Agriturismo) in der Nähe des Strands. Dabei zog es uns zum Strand eher morgens und am Nachmittag. Tagsüber erkundeten wir die Umgebung.

Locanda Oceano Mare
Gut essen kann man im Locanda Oceano Mare

Lago Verde – ein Hippie-Ort für Familien

Lago Verde ist sowohl der Name eines Bar-, Restaurant, wie auch eines Picknickbereichs inmitten des Pinienwaldes von San Vincenzo. Er befindet sich kurz nach dem Ortsausgang von San Vincenzo in Richtung Süden. In entspannter Atmosphäre und mit Reggae-Musik im Hintergrund ist dort alles auf die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet. Es gibt dort exzellente Sandwiches und einfache Pasta-Gerichte. Folglich ganz nach dem Geschmack von Kindern. Gegessen wird an Holztischen und entspannen können sich Groß und Klein in Hängematten. Für die Kleinen gibt es zudem Schaukeln und Kinderbetten aus recyceltem Material. Diese können von den Gästen ebenfalls frei genutzt werden. Oder man liest ein Buch aus der Bibliothek Lago Verde direkt unten den Pinien oder am nahe gelegenen freien Strand. Auch hier gibt es viele Titel für Kinder.

Lago Verde
Lago Verde – ein Hippie-Ort für Familien inmitten des Pinienwaldes

Tagesausflug nach Piombino und Populina

Piombino ist vielen bekannt als Fährhafen für die Überfahrt auf die Insel Elba. Aber die Stadt selbst bietet mit seinen Gässchen und Sehenswürdigkeiten auch ein nettes Ausflugsziel für Familien. Geparkt haben wir direkt beim Castello von Piombino. Von dort aus erkundeten wir die engen Gassen des Stadtzentrums.

Piombino Innenstadt
Piombino – die beschauliche Innenstadt mit vielen kleine Läden und Restaurants

Vom Piazza Bovio kann man dann den Fähren nach Elba zuschauen, bevor es zum nächsten gemütlichen Café oder Restaurant geht.

Auf der Rückfahrt nach San Vincenzo, gab es noch einen kurzen Stopp beim Castello di Populonia. Das Castello ist ein kleines Städtchen aus dem 14. Jahrhundert, welches von einer dicken Stadtmauer umgeben ist. Die Atmosphäre in diesem Städtchen ist beeindruckend. Dort fühlt man sich wirklich zurückversetzt in das Mittelalter. Wer mag, findet sicher ein paar nette Souvenirs in den kleinen Läden.

Schon einmal vor Ort, besuchten wir noch die Acropoli Di Populonia. Dieses Freilicht-Museum befindet sich nur ein paar Gehminuten vom Castello. Dort kann man Überreste römischer Tempel, eines römischen Doms, sowie der Thermalbäder mit herrlichen Mosaikböden bestaunen. Am Spannendsten fanden unsere Kids jedoch, dass sie auf den jahrtausendealten, römischen Strassen spazieren konnten.

Pisa

Nach einer Stunde Autofahrt von San Vincenzo aus in Richtung Norden, erreicht man bereits Pisa. Hier befindet sich übrigens der Flughafen, welcher von zahlreichen Airlines (Lufthansa, Eurowings, easyjet, Ryanair und weiteren) angeflogen wird. Parken kann man gut im Parkhaus Piazza Vittorio Emanuele II. Man erspart sich damit das Verkehrschaos der Innenstadt. Von dort aus ging es dann für uns zu Fuß weiter in die Stadt in Richtung Norden. Nachdem wir den Fluss Arno bei der Brücke Ponte di Mezzo überquert hatten, befanden wir uns in der Fußgängerzone.

Pisa Schiefer Turm
Pisa Schiefer Turm

Natürlich war unser Ziel des Tages der Schiefe Turm (Torre di Pisa) aus dem 14. Jahrhundert. Wenn man auf den Turm hinauf möchte, benötigt man Geduld. Den Turm selbst sieht man aber von unten besser. Aus diesem Grund sparten wir uns das Anstehen. Unsere Kinder genossen stattdessen das Picknick auf einer Wiese gleich bei der Kathedrale. Wer in Pisa nicht direkt in den Haupt-Tourismus-Bereichen nach einem Restaurant sucht, wird mit günstigeren Preisen und besserem Service belohnt. In einer Seitenstrasse fanden wir das nette Restaurant Le Scuderie, das sich südlich des Flusses befindet. Dort genossen wir wieder einmal die italienische Kinderfreundlichkeit mit gutem Essen.

Parco Archeominerario di San Silvestro

Wenige Autominuten von San Vincenzo entfernt befindet sich das Besucherbergwerk und Bergbaumuseum Parco Archeominerario di San Silvestro.

Dieser Park erstreckt sich über 450 Hektar auf den Hügeln nördlich von Campiglia Marittima. Von der Zeit der Etrusker bis 1976 wurde dort Kupfer-, Blei- und Silber abgebaut. Auf diesem Gelände, welches heute ein Museum ist, befinden sich verschiedene Gebäude (Parkplan), die wir mit unseren Kids erkundeten. Bei Il Temperino gibt es die Eintrittskarten. Unter anderem auch dort gibt es eine Picknick-Möglichkeit.

Der Besuch der Mine Temperino führte uns in einem eindrucksvollen unterirdischen Pfad zum zweiten Teil der Ausstellung: dem Schacht Earle (Pozzo Earle). Dort kann man in einem Gebäude die Maschinen der späteren Bergbauzeit bestaunen, bevor es weiter zur Stazione Pozzo Earle ging.

Parco Archeominerario di San Silvestro
Parco Archeominerario di San Silvestro

Höhepunkt für unsere Kinder war, die Fahrt in einem Bergbauzug. Dieser fährt von der Stazione Pozzo Earle durch den Berg zur Stazione Valle Lanzi. Da es in dem Stollen auch im Sommer kühl ist, empfehlen wir, mindestens Pullover mitzubringen. Von der Station Valle Lanzi geht es dann zu Fuss weiter in das Bergbaudorf Rocca San Silvestro. Dieses wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert gegründet. Für eine Wanderung dort hin, empfehlen wir ausreichend Getränke und Sonnenschutz mitzunehmen. Andernfalls fährt man, je nach Alter der Kinder, aber auch einfach direkt wieder mit dem Zug zurück.

Parco Archeominerario di San Silvestro
Parco Archeominerario di San Silvestro

Weitere Möglichkeiten für Tagesausflüge

Für Familien mit größeren Kindern, gibt es noch weitere Empfehlungen für Tagesausflüge. Neben Florenz, das ca. 1 1/2 Autostunden von San Vincenzo entfernt ist, ist auch Grosseto weiter im Süden zu nennen. Von dort aus kann man dann auch direkt noch ein Stück weiterfahren. Zum beeindruckenden Naturschauspiel Cascate del Molino, dem Freiluft-Schwefelthermalbad bei Saturina. Im Hochsommer dürfte es noch voller sein, als bei unserem Besuch im September. Aber beeindruckend sind diese natürlichen Badegumpen allemal.

Cascate del Molino
Schwefelthermalbad Cascate del Molino bei Saturina

Empfehlung für die Reisezeit

Im Hochsommer ist es in dieser Gegend Italiens sehr heiß und voll. Auch wenn San Vincenzo mit seinem Pinienwald viel Schatten bietet, ist die ideale Reisezeit mit kleinen Kindern Anfang bis Mitte September. Zu dieser Zeit ist es noch sehr schön warm und man findet auch tagsüber einen Parkplatz entlang des Pinienwaldes.

Unser Fazit: San Vincenzo mit kleinen Kindern

Wir können die Region um San Vincenzo mit kleinen Kindern uneingeschränkt empfehlen. Daher werden wir sicher auch in einem der nächsten Jahre noch einmal dort hinfahren.

BereichUnsere Bewertung
Gesundheit
Sicherheit
Abwechslung
für Kinder
KommentarDie Region um San Vincenzo bietet viel Abwechslung und
stellt somit ein ideales Reiseziel für Familien mit
kleinen Kindern dar.

Fanden Sie den Bericht interessant? Dann lesen Sie unsere weitere Reiseberichte und Empfehlungen für Familienreisen mit kleinen Kindern.

2 Kommentare

  1. 43°02’59.4″N 10°32’03.9″E
    Das sind die koordinaten für Lago verde
    Wir haben es nicht beim Google Maps gefunden

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert