Auf der Durchreise durch den Schwarzwald nutzten wir die Gelegenheit, den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad zu erkunden. Was wir hier erlebt haben, berichten wir in diesem Artikel.
Der Baumwipfelpfad befindet sich auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad. Vom Parkplatz aus (7,- Euro pro Tag) sind es nur ein paar Hundert Meter in den Wald hinein, bis zum Kassenhäuschen und dem Start des Pfades.
Dieser beginnt komplett ebenerdig und ist damit problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar.
Der Weg durch die Bäume ist aus Holz mit Stahlverstärkung konstruiert und macht daher einen sehr soliden Eindruck. Da der Weg vom Start aus in Richtung hangabwärts gebaut wurde, entfällt das eigentliche Hochsteigen in die Baumwimpfel. Die Steigung ist somit fast unmerklich an und in wenigen Meter ist man auch schon auf Höhe der Baumwipfel. Die Aussicht von dort aus über den Schwarzwald ist beeindruckend. Aber auch für die Kleine Gäste gibt es jede Menge zu entdecken.

Es gibt viel zu entdecken
Vogelhäuser, Futterstellen für Vögel und Insektenhotels laden zum Pausieren und Zuschauen ein, denn sie sind direkt vom Hauptweg aus zu sehen. Abzweige vom Hauptweg in Geschicklichkeitsparcours bieten zusätzlich Abwechslung. Nachdem man den etwa 700 Meter langen Pfade gefolgt ist und sicherlich das ein oder andere Mal einen Zwischenstopp eingelegt hat, erreicht man den riesigen Holzturm.
Der Turm ist aus architektonischer Sicht sehr beeindruckend, da er etwas wie ein riesiger Trichter aussieht. Spiralförmig führt der Weg im Kreis, mit sanfter Steigung, hinauf bis zum höchsten Punkt des Turmes. Oben angekommen wird der Turm mit einer Plattform und einem ringförmigen Weg abgeschlossen. Dort wird man mit einem Panoramablick über den Schwarzwald aus schwindelerregender Höhe belohnt.

Für die kleinen Gäste (ab 6 Jahren) gibt es von recht weit oben aus eine spiralförmig herabführende Rutschbahn, der sicher von vielen Kindern gern als Abkürzung verwendet wird.
Wieder unten am Fuße des Turms angekommen, befindet sich der Ausgang des Parks, von dem aus man durch einen Waldweg wieder zurück, am Kassenhäuschen vorbei, zum Parkplatz läuft.
Ein großer Spielplatz wird gerade fertiggestellt
Hinter dem Turm konnten wir noch einen fast fertiggestellten Abenteuerspielplatz entdecken, der für Kinder sicher ein richtiges Highlight werden wird. Wir konnten ein großes Luftkissen-Trampolin, Schaukeln, Wippen, Rutschen, Seilbahnen und eine riesige Kletterburg erkennen.

Unser Fazit: Baumwipfelpfad Bad Wildbad mit kleinen Kindern
Was wir gut fanden: Der Ausflug zum Baumwipfelpfad nach Bad Wildbad hat sich für uns gelohnt. Der spiralförmige Turm ist wirklich beeindruckend. Der nun fast fertiggestellte Spielplatz wird dieses Ausflugsziel aber für Familien noch viel attraktiver machen. Das Preismodell für den Eintritt ist familienfreundlich: Eine Familie mit allen Kindern kostet gerade mal einen Euro mehr, als zwei Erwachsene (21,- Euro, noch ohne Spielplatzeintritt).
Was wir nicht gut fanden: Es gab als Verpflegungsmöglichkeit nur einen kleinen Kiosk kurz vor dem Ausgang. Die Rutschbahn vom Turm hinunter kostet zudem extra (2,- Euro/Fahrt) (Preise Stand Juni 2019).
Mehr Details finden Sie in unserem Vergleich der Baumwipfelpfade.

Bereich | Unsere Bewertung |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Abwechslung für Kinder | ![]() |
Preis-Leistung | ![]() |
Kommentar | Die Abwechslung für Kinder wird zukünftig durch den neuen Spielplatz noch einmal deutlich gesteigert. |
Ein Kommentar